Tulpenkreuzfahrt – Flusskreuzfahrt common_terms_image 1
Tulpenkreuzfahrt – Flusskreuzfahrt common_terms_image 2
Tulpenkreuzfahrt – Flusskreuzfahrt common_terms_image 3
Tulpenkreuzfahrt – Flusskreuzfahrt common_terms_image 4
Restaurant
Panorama-Bar
Sonnendeck
Fitnessraum
Restaurant
Panorama-Bar
Sonnendeck
Fitnessraum
Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit)
Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Stadtrundgang Middelburg und Stadtrundfahrt Antwerpen (bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl 12 Personen)
Ihr Lidl Vorteil
  • Getränkepaket inkludiert*
  • Mindestens CHF 100.- p.P. sparen
  • 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension, bestehend aus Buffetfrühstück, Mittagessen, „Nachmittagstee“ (Tee, Kaffee, Kuchen), Abendessen und Mitternachtssnack
  • *Getränkepaket: Wein, Bier, Softdrinks; zu Mittag- und Abendessen inkludiert
  • Filterkaffee oder Tee nach dem Mittag- und Abendessen
  • Begrüßungscocktail
  • Gala-Dinner
  • Deutschsprechende Bordreiseleitung
  • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
  • Freie Nutzung der Bordeinrichtungen
  • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück
  • Modernes „Quietvox“-Audiosystem bei allen Landausflügen

1.Tag: Individuelle Anreise nach Amsterdam (Niederlande).

Die Hauptstadt der Niederlande ist Ausgangs- und Endpunkt der farbenfrohen Frühlingskreuzfahrt. Nach der Einschiffung, dem Begrüßungscocktail und dem Willkommensdinner erfolgt eine traditionelle Shanty-Chor-Darbietung an Bord. Spätabends wird der Anker gelichtet und das Schiff verlässt Amsterdam in Richtung Arnheim.

Premium-Flussschiff AMADEUS Princess

Übernachtungen im Premium-Flussschiff AMADEUS Princess

2.Tag: Arnheim (Niederlande).

Arnheim, die „Grüne Stadt am Rhein“ blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück und begeistert heute mit herrlichen Parks, attraktiven Museen, Mode und Design. Nach dem Mittagessen kann das historische Zentrum entweder bei einem gemütlichen Bummel in Eigenregie oder bei einer Stadtrundfahrt samt Besuch des bekannten Freiluftmuseums erkundet werden. Als weitere Alternative ist ein Besuch des unweit nördlich der Stadt gelegenen Kröller-Müller-Museums geboten, das die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt beherbergt. Am frühen Abend erfolgt die Weiterreise nach Middelburg.

3.Tag: Middelburg (Niederlande).

Am späten Vormittag begrüßt die Hauptstadt der Provinz Zeeland, die im 17. Jh. eine bedeutende Handelsstadt der Niederländischen Ostindien-Kompanie war und über 1.200 denkmalgeschützte Gebäude besitzt, die Gäste. Sofern die Gäste den schmucken Ort nicht auf eigene Faust entdecken möchten, können sie nachmittags zwischen zwei Ausflügen wählen: Entweder sie lernen Middelburg bei einem geführten Stadtrundgang kennen oder sie nehmen an einer Tour zum imposanten Flutschutzsystem der Deltawerke und der altehrwürdigen Handelsstadt Veere statt. Frühabends setzt das Schiff Kurs auf Belgien.

4.Tag: Gent (Belgien).

In der Nacht treffen die Gäste in Gent ein. Die beste Option, das traumhaft schöne, denkmalgeschützte Zentrum näher kennenzulernen, ist die Stadtrundfahrt am Vormittag, die auch eine Visite der beeindruckenden Wasserburg Gravensteen beinhaltet. Am Nachmittag erwartet die Gäste im Rahmen eines Busausflugs nach Brügge ein weiteres städtebauliches Juwel, das nicht von ungefähr auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet ist. Und sofern den Gästen der Sinn mehr nach einem kulinarischen Exkurs steht, können sie sich alternativ dem belgischen Bier- und Schokoladenverkostung in Gent anschließen. Abends heißt es wieder „Leinen los“.

5.Tag: Antwerpen (Belgien).

Frühmorgens geht das Schiff in Belgiens zweitgrößter Stadt, Antwerpen, vor Anker. Wie wäre es vormittags mit einem Ausflug zur Hauptstadt Brüssel, zugleich Hauptsitz der Europäischen Union? Am Nachmittag ist es möglich bei einer Antwerpen-Stadtrundfahrt mit Besuch der Liebfrauenkathedrale teilzunehmen und sich davon überzeugen, dass der bedeutendste Diamantenhandelsplatz der Welt auch viele kulturelle Hochkaräter sein Eigen nennt.

6.Tag: Rotterdam (Niederlande).

Frühmorgens läuft das Schiff mit Rotterdam den größten Seehafen Europas an, wo heute mehre Ausflugsoptionen zur Wahl stehen: Wer die bekanntesten Windmühlen der Niederlande aus nächster Nähe bestaunen möchte, erhält morgens beim Ausflug zum beschaulichen Kinderdijk die Gelegenheit dazu. Alternativ ist es auch möglich, eine malerische Hafenrundfahrt in Rotterdam mit Besuch der imposanten Markthalle zu unternehmen.Am Nachmittag können zwischen zwei Ausflugsoptionen gewählt werden: entweder ein Ausflug zum prächtigen Blumenpark Keukenhof oder aber eine Tour zur „Prinzen- und Porzellanstadt“ Delft samt Besichtigung der renommierten Manufaktur „Royal Delft“. Während des festlichen Kapitäns-Galadinners wird das letzte Teilstück der Reise zurück nach Amsterdam eingeläutet.

7.Tag: Amsterdam (Niederlande).

Frühmorgens in Amsterdam angekommen, bildet das „Venedig des Nordens“ den finalen Höhepunkt der Reise. Zu den Klassikern des Ausflugsangebots zählen eine Stadtrundfahrt mit Grachtenrundfahrt und Besuch des Blumenmarkts am Vormittag sowie die Nordholland-Tour ans Ijsselmeer zum charmanten Fischerort Volendam und dem benachbarten Käseort Edam am Nachmittag.

8.Tag: Amsterdam (Niederlande) Individuelle Heimreise.

Nach dem Frühstück wird es Zeit, Abschied zu nehmen, und es erfolgt die Ausschiffung.HinwFahrplan- und Programmänderungen vorbehalten.
Zusatzkosten pro Person
Passagiergebühr Amsterdam € 8.-
Gebühren Kinderdijk für Gäste ohne Ausflug: € 20.-
Landleistungen
Versicherungen
Ausflugsprogramm
Getränke
Trinkgelder (Empfehlung € 7.- bis € 9.-/Tag)
Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt
Ausflüge (buchbar vor Ort):
Stadtführung Arnheim mit Freilichtmuseum: € 73.-
Ausflug zum Kröller-Müller-Museum: € 90.-
Stadtrundgang Middelburg: € 24.-
Stadtrundfahrt Gent: € 57.-
Ausflug nach Brügge: € 53.-
Stadtrundfahrt Antwerpen: € 50.-
Kinderdijk mit Besuch der Windmühlen und Bootsfahrt: € 52.-
Hafenrundfahrt Rotterdam mit Besuch: € 70.-
Stadtrundfahrt Amsterdam mit Grachtenrundfahrt: € 66.-
Ausflug Nordholland mit Edam und Volendam: € 63.-
Zuschlag Einzelbelegung: ab € 270.-
Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Sonstiges
Die Vollpension beginnt am 1- Tag und endet mit dem Frühstück am letzten Tag der Kreuzfahrt
Wissenswertes zum Aufenthalt an Bord
Bitte beachten Sie die aktuellen Gesundheits- & Sicherheitsmaßnahmen der Reederei: https://www.lueftner-cruises.com/ Bordsprache: Deutsch
Kleidung: tagsüber leger, zu den Abendessen und zu besonderen Anlässen wird elegante Garderobe empfohlen
Bordwährung: €; Kreditkarten: MasterCard, Visa, Maestro, Diners Club, American Express.
Notwendige Routenänderungen vorbehalten
Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?
März 2023
April 2023
März 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P. , in CHF
Preis p.P. , in CHF

Zimmer und Verpflegung wählen

Wann verreisen Sie? | Wer kommt mit? | Eigene Anreise
Noch Fragen zu diesem Angebot?
  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar