Kulinarische Highlights der Toskana – Pkw-Rundreise in Italien common_terms_image 1
Kulinarische Highlights der Toskana – Pkw-Rundreise in Italien common_terms_image 2
Kulinarische Highlights der Toskana – Pkw-Rundreise in Italien common_terms_image 3
Kulinarische Highlights der Toskana – Pkw-Rundreise in Italien common_terms_image 4
  • Genießer kommen auf Ihre Kosten
  • 1x Weinverkostung in Montepulciano
  • Zusätzlich bei Buchung ab 5 Nächten: 1x Typische Pizza mit Bier oder Softgetränk und ein Eis zum Mittagessen in einem typischen Restaurant in Florenz
  • Zusätzlich bei Buchung ab 6 oder 7 Nächten: 1x Besuch (nicht geführt) der Gärten von Schloss Brolio in Chianti inklusive 1 Glas Wein im Weinkeller des Schlosses
Ihr Lidl Vorteil
  • 1x Eiscremeverkostung in San Gimignano!
  • 1x Verkostung von typischen Keksen in Siena!
  • 4, 5, 6 bzw. 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
  • 1x Weinverkostung in Montepulciano
  • 1x Eiscremeverkostung in San Gimignano
  • 1x Verkostung von typischen Keksen in Siena
  • 1x Mittagessen in einem Restaurant in Florenz (Pizza mit Bier oder Softgetränk und Eis; bei Buchung ab 5 Nächten)
  • 1x Besuch der Gärten von Schloss Brolio in Chianti inkl. 1 Glas Wein (bei Buchung ab 6 Nächten)

Beispielreiseverlauf bei 7 Nächten Aufenthalt:1. Tag: Individuelle Anreise nach Lucca.

Lucca, die Stadt der hundert Kirchen und der schönen mittelalterlichen Stadtmauern. Das historische Zentrum kann durch eines der sieben Tore der Stadtmauern erreicht werden. Während des Rundgangs sieht man z.B. den Marktplatz "Amphitheater", der seinen Ursprung in der Römerzeit hat. Sehenswert ist auch die Piazza San Michele mit der Kirche San Michele in Foro und dem Palazzo Pretorio. Übernachtung in Siena oder in Asciano.

Beispielhotel während der Rundreise

Übernachtungen im Beispielhotel während der Rundreise

2.Tag: Siena.

Das historische Zentrum auf seinen drei Bergrücken gruppiert in der Form eines drei Sterne um den Palazzo Pubblico mit seinem Torre del Mangia (88 m hoch). Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf die berühmte Piazza del Campo. Verkostung des typischen Weihnachtsgebäcks im Zentrum von Siena. Übernachtung in Siena oder in Asciano.

3.Tag: San Gimignano - Monteriggioni.

Besuch der mittelalterlichen Stadt San Gimignano, eine der charakteristischsten und bezauberndsten mittelalterlichen Städte der Toskana: UNESCO-Stätte. San Gimignano ist seit dem Ende des 14. Jahrhunderts bis heute unverändert geblieben und ist einer der meistbesuchten Orte der Toskana. Verkostung des Weltmeistereises im Zentrum von San Gimigano. Halt in der mittelalterlichen Stadt Monteriggioni, einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne des Landes, gegründet im 13. Auf einem kleinen Hügel gelegen, ist die mittelalterliche Stadt von einer fast 600 m langen Mauer umgeben. Hier fühlt man sich leicht in eine andere Zeit versetzt, denn kleine, hübsche Häuser und enge Gassen prägen das Stadtbild von Monteriggioni. Übernachtung in Siena oder in Asciano.

4.Tag: Chianti.

Nach dem Frühstück steht der Vormittag im Zeichen der Entdeckung der Schlösser des Chianti. Besuch (nicht geführt) der Gärten des Schlosses von Brolio in Chianti, inklusive 1 Glas Wein im Weinkeller des Schlosses (Das Schloss kann nicht besichtigt werden, da es die Residenz des Barons Ricasoli ist.) Besuch in Greve in Chianti, das als das Tor des Chianti-Gebietes gilt, wegen seiner strategischen Lage auf halbem Weg zwischen dem Zentrum von Florenz und dem Zentrum von Siena. Übernachtung in Siena oder Asciano.

5.Tag: Montepulciano - Montalcino.

Nach dem Frühstück Besichtigung von Montepulciano, das auf einem Hochplateau aus Tuffstein liegt und für seinen Wein, den "Vino Nobile di Montepulciano", bekannt ist, Weinprobe in einem typischen Weinkeller in Montepulciano. Nachmittags Besuch von Montalcino,bekannt durch den ausgezeichneten Wein "Brunello" oder Pienza, ein charmantes Dorf. Übernachtung in Siena oder in Asciano.

6. Tag: Die Abtei San Galgano in Chiusino

Nach dem Frühstück geht es zu einer der bezauberndsten Aussichten der Toskana, einen Ort mit zwei Sehenswürdigkeiten: das Kloster mit der riesigen Kirche ohne Dach und die Einsiedelei des Monte Siepi, wo sich San Galgano der Legende nach 1170 zurückzog, um als Einsiedler zu leben. Als Symbol des Friedens ließ er sein Schwert in einen Stein einbetten, der noch heute zu sehen ist. Übernachtung in Siena.

7.Tag: Florenz

Eintauchen in die wohl größte Kunsthauptstadt der Welt. Ein Drittel aller Kunstschätze Italiens befindet sich in der toskanischen Hauptstadt. Santa Croce, die größte Franziskanerkirche Italiens, gilt als Grabstätte bedeutender italienischer Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Literatur. Ebenso beeindruckend ist der Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria mit der Nachbildung des David von Michelangelo. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das achteckige Baptisterium, das dem Schutzpatron von Florenz, San Giovanni, gewidmet ist, und der Palazzo Medici-Riccardi, der erste Palast der Frührenaissance in Florenz. Zum Mittagessen gibt es die typische italienische Pizza mit Bier und Eis in einem typischen Restaurant im Zentrum von Florenz. Übernachtung in Siena oder in Asciano.

8.Tag: Pisa – individuelle Heimreise.

Aufenthalt in Pisa, berühmt für den Platz der Wunder mit dem Baptisterium, dem imposanten Camposanto (heilige Begräbnisstätte), dem Dom mit seiner von Säulen und Statuen geschmückten Marmorfassade und dem berühmten Schiefen Turm, dem eigentümlichsten und beeindruckendsten Bauwerk. Ende der Tour. Bei kürzer gebuchten Aufenthalten sind nicht alle angegebenen Ausflüge möglich. Die genauen Informationen bezgl. der Uhrzeit/Termine für die Verkostungen erfolgt mit den Reiseunterlagen. Inklusivleistungen: bei allen Aufenthaltsvarianten:Übernachtung im 3-oder 4-Sterne Hotel im DoppelzimmerFrühstück 1x Weinverkostung in Montepulciano 1x Eiscremeverkostung in San Gimignano 1x Verkostung von typischen Keksen in Siena; Zusätzlich bei Buchung ab 5 Nächten: 1x Typische Pizza mit Bier oder Softgetränk und ein Eis zum Mittagessen in einem typischen Restaurant in Florenz; Zusätzlich bei Buchung ab 6 oder 7 Nächten: 1x Besuch (nicht geführt) der Gärten von Schloss Brolio in Chianti inklusive 1 Glas Wein im Weinkeller des Schlosses
Zusatzkosten pro Person
Ortstaxe: ca. CHF 3.-/Tag
Wunschleistungen pro Person/Tag
Zuschlag Einzelzimmer (auf Anfrage): ab CHF 57.-
Zuschlag Halbpension: CHF 51.-
Ermäßigungen (auf Anfrage)
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit 2 Vollzahler erhält 1 Person von 0-3 Jahren 100%, 4-6 Jahren 30% und von 7-99 Jahren 10%.
Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?
Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 071 541 00 12 (Mo.-So. und Feiertag von 9.00-20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.
März 2023
April 2023
März 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P. , in CHF
Preis p.P. , in CHF

Zimmer und Verpflegung wählen

19.03. - 18.05.2023 | Wer kommt mit? | Eigene Anreise
Noch Fragen zu diesem Angebot?
  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar