1. Tag: Individuelle Anreise in die Langhe.
Beispielhotel während der Rundreise
Übernachtungen im Beispielhotel während der Rundreise2. Tag: Langhe
Ein ganzer Tag ist der Besichtigung der Langhe gewidmet, deren wichtigstes Zentrum Alba ist: eine Stadt mit einem mittelalterlichen Stadtkern, Türmen und Wohntürmen mit einer stimmungsvollen Atmosphäre aus dem 19. Jahrhundert. Ausflug in die Langhe durch die Dörfer Monforte d'Alba, Castiglione Falletto und Monforte. Die malerischen Dörfer Monforte d'Alba, Castiglione Falletto und Monforte verzaubern. Entlang der Route wird man auf Barbaresco, Barbera, Barolo, Dolcetto und Nebbiolo aufmerksam, Namen berühmter Weine, die hier produziert werden und die man entlang der Strecke probieren kann. Das Highlight ist heute die Verkostung von Schaumweinen in einem typischen Weinkeller, dessen Galerien seit 2014 zum UNESCO-Welterbe der unterirdischen Kathedralen des Weins gehören. Anschließend erfolgt ein typisches Abendessen in der Umgebung und die Rückkehr zum Hotel.3. Tag: Asti – Langa Astigiana
Die Gourmetstadt Asti zeichnet sich durch ihre Türme aus rotem Ziegelstein und gelbem Tuffstein aus. Sie zeigt die Verbindung mit dem Land und insbesondere mit der Weinproduktion. Empfehlenswert ist ein Besuch der Stiftskirche San Secondo, des Baptisteriums San Pietro und des Palazzo Alfieri. Am Nachmittag geht es weiter entlang der Isola d'Asti, Nizza Monferrato, Canelli, Castiglione Tinella, Castagnole Lanze, Castiglione D'Asti und der Asti-Route in das Anbaugebiet des Moscato d'Asti. Besuch einer lokalen Weinkellerei und Weinverkostung. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung. 4. Tag: Weiterreise nach Franciacorta
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Franciacorta. Check In im Hotel und Übernachtung.5. Tag: Iseo
Der Vormittag ist der Besichtigung der Stadt Iseo gewidmet. Von besonderer Bedeutung sind die Pfarrkirche Sant'Andrea und das Schloss von Oldofredi. Empfohlen ist ein Bootsausflug zum Monte Isola, einer grossen Insel, die sich steil aus dem See erhebt und deren Gipfel in 600 Metern Höhe von einem kleinen Schrein gekrönt wird. Am Nachmittag Besuch einer lokalen Weinkellerei und Verkostung des Franciacorta-Schaumweins. Abendessen in der Umgebung, Rückkehr zum Hotel und Übernachtung. 6. Tag: Weiterreise nach Friaul-Julisch-Venetien
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Friaul-Julisch-Venetien. Check In im Hotel und Übernachtung.7. Tag: Collio-Gebiet – Cormons
Frühstück im Hotel. Das Collio-Gebiet ist besonders für die Herstellung des Ribolla Gialla berühmt. Wie wäre es mit einem Besuch von Capriva del Friuli mit den historischen Residenzen Schloss Spessa und Villa Russiz, bevor es weitergeht zum repräsentativsten Ort der Region: Cormons, von dem man ein traumhaftes Panorama genießen kann, das die gesamte Region umfasst. Zu bewundern ist das schöne Zentrum, die Verteidigungsmauern, die sich wie eine Spirale um die Kirche winden. Für Wanderliebhaber empfiehlt sich der Wanderweg Vigne Alte (Hohe Weinberge), ein Naturpfad, der das Schloss Spessa mit Subida verbindet: ein grünes Juwel, das sich durch Weinberge und Waldstücke schlängelt. Tagsüber erfolgt der Besuch einer lokalen Weinkellerei und Weinverkostung. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.8. Tag: Individuelle Heimreise
Frühstück im Hotel und Abreise.