1.Tag: Individuelle Anreise nach Verona
Willkommen in der Stadt der Liebenden! Die zu den Füssen der Voralpen und in unmittelbarer Umgebung zum Gardasee gelegene Stadt, ist geprägt von den sehr gut erhaltenen historischen Bauten, einem lebendigen Amphitheater, der atemberaubenden Arena und dem Zauber von Romeo und Julia. Die Altstadt zeichnet sich durch wunderschöne Gässchen, zahlreiche Märkten, Boutiquen, Osterias und Cafés aus. Der Torre dei Lamberti bietet einen tollen Ausblick über Verona. Die Piazza delle Erbe, eine der Hauptplätze Veronas, eignet sich hervorragend zum Souvenir-Shopping. Beispielhotel während der Rundreise
Übernachtungen im Beispielhotel während der Rundreise2. Tag: Weiterreise mit dem Zug nach Mailand
3. Tag: Mailand
Wenn man an Mailand denkt, denkt man als erstes an den Mailänder Dom- den ‘Duomo’, ganz klar-DAS Wahrzeichen der Stadt. Doch die Stadt bietet viel mehr: Zum Beispiel die Galleria Vittorio Emanuele, die älteste Shopping Mall Italiens. Neben Geschäften von weltberühmten Designern befinden sich hier auch wunderschöne Bars und Restaurants, welche zum Pausieren einladen. Empfehlenswert ist ein Besuch des Schlosses Sforza, 1358 von der berühmten Familie Visconzi errichtet und berühmt dafür, dass es während der Renaissancezeit Leonardo DaVinci-Workshops beherbergt hat. Gleich hinter dem Schloss, im Parco Sempione, der grünen Lunge der Stadt, kann sich der Reisende die Füsse vertreten. Am Abend lohnt sich ein Restaurantbesuch und Spaziergang an den malerischen Navigli Kanälen. Oder wie wäre es mit einem Konzert, einer Opern- oder Ballettaufführung am Abend in der Scala, dem berühmten Mailänder Opernhaus? Hier wurden Meisterwerke der italienischen Oper geschaffen, wie z.B. „Otello“ von Verdi und „Norma“ von Vincenzo Bellini.4. Tag: Weiterreise mit dem Zug nach Florenz
5. Tag: Florenz
Florenz, die Stadt der Renaissance, der Medici und des weltweit berühmten Doms zählt zu den bedeutendsten Kulturmetropolen Europas und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Die Stadt macht es einem leicht, sich in sie zu verlieben: ob Besichtigung der imposanten und faszinierenden Bauwerke, ein leckeres Eis in einem wunderschön angelegten Park, Shopping in kleinen Boutiquen oder den Sonnenuntergang auf einer Dachterrasse bei einem kühlen Drink geniessen. In dieser Stadt steckt jede Menge Magie! 6.Tag: Weiterreise mit dem Zug nach Rom
7.Tag: Rom
Eines der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der “Ewigen Stadt” ist das Kolosseum. Es ist das grösste erbaute Amphitheater der Welt, welches zwischen 72 – 80 nach Christus erstellt wurde. Fussläufig entfernt vom Kolosseum befindet sich das Forum Romanum, von wo aus damals das ganze Römische Reich regiert wurde und es ist eines der wichtigsten Ausgrabungsstätten Roms. Der Trevi-Brunnen, der grösste Brunnen in Rom und ein beliebtes Fotoobjekt, darf bei einem Besuch in Rom nicht fehlen. Zu Rom gehören natürlich auch der Vatikan, der Petersdom und die Vatikanischen Museen. Der Petersdom ist eine der grössten und bedeutendsten Kirchen der Welt. Das Vatikanmuseum hat eine der kostbarsten und grössten Kunstsammlungen weltweit. Mit Kunst von Michelangelo, van Gogh und vielen weiteren namhaften Künstlern kann man hier viele Stunden Zeit verbringen. Das absolute Highlight des Vatikanmuseums ist die Sixtinische Kapelle. 8. Tag: Individuelle Heimreise