undefined

Amalfiküste Sehenswürdigkeiten: Auf Entdeckungstour im schönsten Eck Italiens

Charmante Küstendörfer, endlose Zitronenhaine, malerische Strände und das azurblaue Meer: Die Amalfiküste zählt nicht umsonst zu den schönsten Ferienregionen Europas. Dabei lockt der etwa 40 Kilometer lange Küstenabschnitt südlich von Neapel mit einer landschaftlichen und kulturellen Vielfalt, die man selbst im so facettenreichen Italien sonst nur schwer findet. Folgen Sie der traumhaften Küstenstrasse Amalfitana und lassen Sie sich vom einmaligen Charakter der Amalfiküste verzaubern!

Die Schönheit der Amalfiküste

Die Amalfiküste weckt viele Emotionen: Bunte Altstädte, wildromantische Buchten, entlegene Naturparadiese und ein angenehmes Mittelmeerklima machen den kleinen, aber feinen Küstenabschnitt zu einem der besten Reiseziele Italiens. Lassen Sie sich vom Panorama der bunten Häuser Positanos verzaubern, folgen Sie dem „Pfad der Götter“ mit stetem Blick auf die Küste und erleben Sie unvergessliche Sonnenuntergänge im wunderschönen Praiano.

Sie fragen sich, welche Sehenswürdigkeiten während der Ferien an der Amalfiküste unbedingt auf Ihrer Reiseliste stehen sollten? In diesem praktischen Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Top-Attraktionen dieser beliebten Ferienregion. Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf eine wohlverdiente Auszeit im schönsten Eck Italiens!

undefined

Amalfiküste in allen Facetten

Nur einen Katzensprung von Neapel entfernt versteckt sich eines der Top-Reiseziele Italiens: die wunderschöne Amalfiküste. Folgen Sie den Spuren der Amalfitana, einer der schönsten Küstenstrassen in Europa, und lassen Sie sich vom einmaligen Charakter dieses spektakulären Landstrichs verzaubern. Von der quirligen Küstenmetropole Salerno über die entzückende Altstadt von Positano bis hin zum Wanderparadies „Pfad der Götter“ – trotz einer Länge von nur gut 40 Kilometern strotzt die Amalfiküste geradezu vor Vielfalt.

Mit Lidl Reisen müssen Ferien in Italien kein Vermögen kosten. Lassen Sie sich von den günstigen Schnäppchen für Ihre nächste Reise inspirieren und buchen Sie Ihre wohlverdiente Auszeit am besten noch heute.

Buchen Sie Ihre Ferien an der Amalfiküste

Parkplatz

Ferien an der Amalfiküste: Top Ten Sehenswürdigkeiten

Spannende Kulturdenkmäler, aussichtsreiche Wanderwege und traumhafte Strände: Die Amalfiküste hat wirklich jedem etwas zu bieten. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Region. Lassen Sie sich inspirieren!
undefined

Positano: Eine Altstadt zum Verlieben

Die malerische Altstadt von Positano zählt zweifelsohne zu den schönsten und meistfotografierten in ganz Italien. Berühmt ist das einst verschlafene Fischerdörfchen allen voran für seine bunten Häuser, die sich hier terrassenförmig in eine spektakuläre Felslandschaft einfügen. Während eines Bummels durch Positano erleben Sie den unverkennbaren Charakter der Amalfiküste von seiner wahrliche schönsten Seite. Am unteren Ende der Altstadt lädt der Strand Spiaggia Grande zum Verweilen ein. Von dort geniessen Sie an klaren Tagen einen tollen Blick auf die nur wenige Kilometer vor der Küste liegenden Li Galli Inseln. Verbringen Sie ein paar Tage vor Ort und buchen Sie sich rechtzeitig ein passendes Hotel in Positano.

undefined

Praiano: Ruheoase mit traumhaften Sonnenuntergängen

Im Vergleich zur quirligen Altstadt von Positano ist im Nachbarort Praiano meist deutlich weniger los. Generell sind Unterkünfte und Restaurants hier daher auch etwas günstiger als in Positano. Dies macht Praiano zu einer idealen Alternative für diejenigen, die es lieber etwas ruhiger mögen. In Sachen Schönheit steht der kleine Küstenort seinem berühmteren Pedanten allerdings in nichts nach. Auch liegen die Häuser eingebettet in einen imposanten Berghang. Darüber hinaus geniessen Sie vom Strand in Praiano die wohl schönsten Sonnenuntergänge der Region.

undefined

Amalfi: Zwischen Kultur und Natur

Das Küstenstädtchen Amalfi hat der Region einst ihren Namen gegeben. Der Ort selbst liegt in einem malerischen Tal direkt an der Küste und zieht Besucher vor allem wegen seines majestätischen Doms an. Die eindrucksvolle Fassade des Duomo di Amalfi und das im Barockstil erbaute Kirchenschiff zeugen von der langen Kulturgeschichte dieses Gebiets. Der weitläufige Strand von Amalfi lädt mit seiner angrenzenden Uferpromenade einmal mehr zum Verweilen ein. Ein weiteres Highlight: Wenn Sie Ferien auf der Insel Capri in Betracht ziehen, verkehren ab Amalfi täglich mehreren Fähren dorthin.

undefined

Furore: Fjorde und kristallklares Wasser

Ferien an der Amalfiküste ohne einen Abstecher zum Fjord von Furore ist einfach nicht komplett! Die von steilen Kalksteinfelsen und azurblauem Wasser geprägte Naturkulisse scheint fast zu schön, um wahr zu sein. Besonders beeindruckend ist hier eine rund 30 Meter hohe Brücke, die über den Fjord führt. Die Aussicht von der Brücke auf die Umgebung sucht ihresgleichen. Ein kleiner Strand macht Furore darüber hinaus zu einem beliebten Stopp für ein erfrischendes Bad im Meer.

undefined

Ravello: Küstendorf mit Künstlercharme

Seine wildromantischen Zitronenhaine und imposanten Villen machen Ravello zu einem der schönsten Orte an der Amalfiküste. Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert lockte Ravello berühmte Besucher aus aller Welt an. Seitdem scheint es fast so, als wäre die Zeit hier stehen geblieben. Dank der herausragenden Lage auf einer Anhöhe geniessen Sie in Ravello einen steten Blick auf das endlose Meer. Wer seine Ferien schon immer in einer historischen Villa verbringen wollte, ist in Ravello goldrichtig!

undefined

Pfad der Götter: Natur pur mit unvergesslichen Aussichten

Auf der Suche nach den schönsten Wanderwegen in Italien landet man früher oder später beim „Pfad der Götter“. Der Pfad selbst verläuft auf einer Länge von rund neun Kilometern zwischen den Orten Positano und Agerola. Während einer Wanderung entlang des „Götterpfades“ erwartet Sie die beste Aussicht auf diese traumhafte Küstenlandschaft mit der Insel Capri und den Li Galli Inseln im Hintergrund. Kleine Wasserfälle und zahlreiche Ruinen entlang des Weges machen die Wanderung einmal mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

undefined

Vietri Sul Mare: Traditionsreiche Keramikkunst

Die beschauliche Stadt Vietri Sul Mare liegt im Westen der Amalfiküste und ist berühmt für ihr Keramikhandwerk. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, eine der traditionellen Werkstätten zu besuchen und mehr über die detailverliebte Keramikkunst zu erfahren. Viele Besucher kommen sogar extra hierher, um sich mit handgefertigtem Keramikgeschirr einzudecken. Der Strand von Vietri und die entzückende Kirche mit ihrer farbenfrohen Kuppel sind ebenso einen Besuch wert.

undefined

Salerno: Die urbane Seite der Amalfiküste

Salerno hat rund 130 000 Einwohner und ist die mit Abstand grösste Stadt entlang dieser Küste. Ob in einer historischen Villa oder einem modernen Hotel Salerno glänzt mit einer riesigen Auswahl an Unterkünften. Daneben hat die Stadt ihren Besuchern auch kulturell einiges zu bieten. Sehenswert sind unter anderem die beeindruckende Kathedrale von Salerno sowie der mittelalterliche Garten der Minerva. Ein Spaziergang entlang der mondänen Strandpromenade Lungomare Trieste gehört hier ebenso zur Pflicht.

undefined

Sorrent: Von Zitronenhainen und Inselglück

Die Amalfiküste ist in ganz Italien berühmt für ihre Zitronen. Besonders ersichtlich wird dies in Sorrent. Der beschauliche Küstenort hat sich schon seit langer Zeit auf die Produktion des Zitronenlikörs Limoncello spezialisiert. Abseits der Zitronenhaine entzückt Sorrent mit seiner charmanten Altstadt. Den tollen Blick auf den Vesuv und den Golf von Neapel gibt es hier gratis obendrauf. Tipp: Sorrent ist der ideale Ausgangsort für Bootsausflüge auf die Insel Capri.

undefined

Ruinen von Pompeji: Italiens berühmtes Kulturerbe

Genau genommen befindet sich dieses UNESCO-Weltkulturerbe in Kampanien. Dennoch erreichen Sie die rund 20 Kilometer südlich von Neapel liegenden Ruinen von Pompeji ab jedem Ort der Amalfiküste innerhalb von einer Stunde. Die historische Stadt Pompeji wurde vor knapp 2000 Jahren während eines Ausbruchs des Vulkans Vesuv verschüttet. Bis heute zeugen die antiken Ruinen von diesem dramatischen Ereignis, in dem einst tausende Menschen ihr Leben verloren. Aus gutem Grund zählt Pompeji heute zu bedeutendsten Kulturdenkmälern in Italien.

Mit Lidl Reisen die schönsten Orte an der Amalfiküste entdecken

Wunderschöne Altstädte, entlegene Wanderparadiese, malerische Strände und unendliche Meereslandschaften: Die Amalfiküste ist ein Ferienziel für alle Sinne. Die besten Deals für Ihre Ferien in einer der schönsten Regionen Italiens gibt es gleich hier! Nutzen Sie den praktischen Filter, um Ihr Wunschangebot im Handumdrehen zu finden. Natürlich können Sie Ihren Aufenthalt an der Amalfiküste auch ganz einfach mit einer Italien Rundreise kombinieren.

Sie möchten Ihre Ferien ganz ohne Stress geniessen? Dann sind die rundum sorglosen Pauschalreise-Angebote inklusive Flug, Hotel und kompetenter Reiseleitung wie für Sie gemacht. Tipp: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Als Frühbucher profitieren Sie von besonders niedrigen Preisen. Sie haben offenen Fragen oder benötigen Hilfe bei der Buchung? Der Kundenservice hilft Ihnen gerne auch persönlich weiter.

Tipp: Top-Angebote für unvergessliche Ferien an den schönsten Reisezielen der Welt finden Sie jeden Monat neu in den aktuellen Reiseprospekten

FAQ: Amalfiküste Sehenswürdigkeiten

Die Amalfiküste besticht durch ihre atemberaubende Landschaft, malerischen Küstenorte und das kristallklare Meer. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, um Ihre Ferien optimal zu planen und die schönsten Ecken der Amalfiküste zu entdecken, von der Planung zur idealen Reisezeit.

Wie viele Tage sollte man für die Ferien an der Amalfiküste einplanen?

Idealerweise planen Sie für Ferien an der Amalfiküste mindestens eine Woche ein. So haben Sie genügend Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region in aller Ruhe zu erkunden. Falls Sie Ihre Reise mit ein paar entspannten Tagen am Meer kombinieren möchten, sollten Sie etwa zehn bis zwölf Tage einplanen.

Wie gestaltet sich die Anreise zur Amalfiküste?

Die meisten Besucher fliegen nach Neapel und nehmen von dort einen Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel in Anspruch. Alternativ können Sie auch mit dem eigenen Pkw anreisen. Ab München beträgt die Fahrtzeit bis nach Neapel rund elf bis zwölf Stunden. Ebenso möglich ist die Anreise per Bahn. Ab Neapel verkehren regelmässige Züge zu den Bahnhöfen Salerno und Vietri sul Mare-Amalfi.

Wann ist die beste Reisezeit für Ferien an der Amalfiküste?

Hauptreisezeit für Ferien an der Amalfiküste ist zwischen April und Oktober. Vor allem im Frühjahr und Herbst zeigt sich das Wetter oft von seiner angenehmsten Seite. Dann herrscht meist strahlender Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Die meisten Besucher verzeichnet die Region zwischen Juli und September. Zur Hochsaison sind Hotels allerdings schnell ausgebucht und das Thermometer klettert nicht selten auf über 30 Grad.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar