In Weimar können Sie einen Tag auf vielfältige Weise gestalten: Beginnen Sie mit einem Besuch in einem klassischen Museum, spazieren Sie anschließend gemütlich durch den idyllischen Goethepark, geniessen Sie mittags regionale Spezialitäten in einem kleinen Restaurant und lassen Sie den Abend bei einem Konzert oder einer Theateraufführung ausklingen. Die reizvolle Altstadt ist bestens erhalten und begeistert mit ihrem reichen geschichtlichen Erbe, charmanten Cafés, hübschen Boutiquen und malerischen Plätzen. Viele Attraktionen – so etwa Goethes Wohnhaus, das Bauhaus-Museum oder das Deutsche Nationaltheater – können Sie gut zu Fuss erreichen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie auch ausserhalb von Weimar attraktive Unterkünfte zum Übernachten. Diese liegen meist nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, begeistern aber mit einer angenehm ruhigen Lage.
Kunstliebhaber kommen in Weimar in besonderer Weise auf ihre Kosten, denn das Museum Neues Weimar präsentiert spannende Ausstellungen zu Malerei und Kunst um 1900. Im Bauhaus-Museum können Sie mehr als 13 000 Meisterwerke aus dem 20 Jahrhundert bestaunen – darunter Arbeiten von Marcel Breuer und Walter Gropius.
Ganzjährig lockt Weimar auch mit diversen kulturellen Veranstaltungen – von klassischen Konzerten über Theaterfestivals und Ausstellungen bis hin zu lebhaften Stadtfesten. Besonders im Sommer entfaltet Weimar ein einzigartiges Flair, wenn Kultur auf zahlreichen Freiluftbühnen unter freiem Himmel erlebbar wird.
Die schönsten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie in Weimar
-
Der Park an der Ilm erstreckt sich südlich der Altstadt entlang des Flusses Ilm und ist eine wunderschöne grüne Oase mitten in Weimar. Hier finden Kindern ausreichend Platz zum Spielen, doch auch für Erwachsene gibt es im Ilmpark einige Attraktionen zum Entdecken. Neben der kunstvoll gestalteten Landschaft, Goethes Gartenhaus sowie Denkmäler grosser Dichter und Denker ist vor allem die Parkhöhle ein unvergessliches Abenteuererlebnis für Gross und Klein. Dieses unterirdische Stollensystem in 12 Metern Tiefe wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf Wunsch von Herzog Carl August und Goethe im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Heute ist die Parkhöhle ein Museum, das Reisende auf eine spannende Reise durch 200 000 Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte mitnimmt.
-
Nordöstlich von Weimar lädt das Schloss Tiefurt mit seinem hübschen Schlosspark zu einem Besuch ein – ein Erlebnis, das in den Weimar Familienferien alle begeistert. Gemeinsam mit der weitläufigen Parkanlage zählt das Schloss heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Besichtigung erhalten Sie spannende Einblicke in die Ausstattung und Nutzung der Räumlichkeiten. Diese sind schlicht gehalten und im eleganten Landhausstil eingerichtet, was den besonderen Charme dieses Anwesens ausmacht. Während Ihres Besuchs sollten Sie sich unbedingt auch den rund 21 Hektar grossen Schlosspark ansehen mit geschwungenen Wegen, altem Baumbestand, idyllischen Sitzgruppen, Skulpturen und liebevoll angelegten Bepflanzungen.
-
Bewegung an der frischen Luft tut gut – Kindern ebenso wie Erwachsenen. Ein Spaziergang oder eine Wanderung ist daher die perfekte Gelegenheit, um den Kopf freizubekommen, tief durchzuatmen und neue Kraft zu tanken. In und um Weimar gibt es viele Wanderwege, die dazu einladen, die malerische Natur- und Waldlandschaft näher zu erkunden. Wer möchte, kann sich auch für thematische Rundwege durch die Stadt entscheiden, die zu bedeutenden Bauwerken und geschichtsträchtigen Orten führen. Ein besonderes Highlight für Kinder ist der „Entdeckerrucksack“, den Sie gegen eine kleine Gebühr in den städtischen Museen erhalten. Darin finden die Kleinen altersgerechte Informationen, Materialien und Aufgaben zu den Sehenswürdigkeiten, die sie unterwegs lösen können.
Kultur- und Geschichtserlebnisse in Weimar
Von Ihrem gebuchten Hotel aus erreichen aus erreichen Sie das malerische Weimarer Stadtschloss innerhalb weniger Minuten. Der charmante Rundturm mit barockem Aufsatz sticht sofort ins Auge und ist eines der Wahrzeichen Weimars. Ebenso sehenswert ist die Schlosskapelle, die mit ihrem reich verzierten Inneren beeindruckt. Im Schlossmuseum können Sie bedeutende Gemälde vom 15. bis zum 19. Jahrhundert bewundern – darunter auch Werke aus der berühmten Weimarer Malerschule.
Ein gemütliches Zimmer in einem Altstadt-Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um den weitläufigen Weimarer Marktplatz mit dem neugotischen Rathaus zu entdecken. Bewundern Sie die eindrucksvolle neugotische Fassade des Gebäudes und lauschen Sie dem zarten Porzellanglockenspiel des Rathausturms, das mehrmals täglich erklingt.
Während Ihres Aufenthalts in einem Hotel in Weimar lohnt es sich in jedem Fall, den Spuren weltberühmter deutscher Dichter zu folgen. Am berühmten Frauenplan-Platz im Süden der Altstadt öffnet das Wohnhaus Goethes und das angrenzende Goethe-Nationalmuseum seine Türen für Besucher. Tauchen Sie hier in die Welt des Dichters ein und entdecken Sie unter anderem seine private Bibliothek sowie sein Arbeitszimmer! Auch das Schillerhaus – heute ein Teil des UNESCO-Welterbes – lässt Geschichte wieder lebendig werden.
Einen besonderen Abschluss von erlebnisreichen Ferien in Weimar bietet ein Besuch im Deutschen Nationaltheater. Das prächtige Gebäude begeistert regelmässig mit erstklassigen Aufführungen – von Schauspiel über Tanz bis hin zum Musiktheater.
Beste Erholung in einem Hotel in der berühmten Goethestadt
Weimar – die Stadt der Dichter und Denker – gilt als Kulturjuwel mitten in Thüringen und genau diese besondere Atmosphäre spiegelt sich auch in der Vielfalt der Hotels wider. Ob Sie als Kulturreisender, Erholungssuchender oder Geschäftsreisender unterwegs sind: In Weimar finden Sie garantiert das passende Hotel für Ihren Aufenthalt.
Viele Hotels in Weimar liegen in einer besonders günstigen Lage, oft nur wenige Minuten von der historischen Altstadt entfernt. Wandeln Sie dort auf den Spuren von Goethe und Schiller oder geniessen Sie erholsame Spaziergänge im idyllischen Goethepark. Einige Zimmer bieten sogar einen direkten Blick auf diese wunderschöne grüne Parklandschaft oder auf die malerischen Altstadtgassen.
Nach einer erholsamen Nacht beginnt ein guter Tag in Weimar immer genussvoll: In den meisten Hotels ist ein reichhaltiges Frühstück bereits inbegriffen – in den Sommermonaten oft auf der Terrasse serviert. Viele Gäste schätzen auch das hauseigene Restaurant, in dem regionale Gerichte, aber auch internationale Spezialitäten angeboten werden – ideal nach einem ereignisreichen Ferientag oder vor einem Besuch der vielen kulturellen Veranstaltungen, die Weimar ganzjährig zu bieten hat.
Auch Erholungssuchende treffen mit der Buchung eines Hotels in Weimar eine sehr gute Wahl. Viele Unterkünfte verfügen über einen eigenen Wellness-Bereich mit Sauna, Massagen und weiteren wohltuenden Spa-Angeboten.
Die Preise für die Zimmer variieren je nach Kategorie und Saison. So finden sich in Weimar sowohl preisgünstige Unterkünfte als auch elegante Häuser mit einem exklusiven Service. Besonders gefragt sind Hotels in zentraler Lage, doch auch ruhigere Adressen etwas ausserhalb sind eine attraktive Alternative, denn die Innenstadt ist oft nur wenige Minuten mit dem Auto oder dem Bus entfernt.
Mit Lidl Reisen ein Hotel in Weimar buchen
Viele Hotels in Weimar bieten liebevoll eingerichtete Zimmer, die viel Komfort und Ruhe für eine erholsame Nacht versprechen. Ebenso ist das Frühstück in den meisten Unterkünften ein fester Bestandteil des Übernachtungsangebots. Darüber hinaus verfügen viele Hotels über eigene Restaurants, in denen sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte auf der Karte stehen.
Dank der zentralen Lage vieler Hotels lassen sich kulturelle Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten in Weimar bequem zu Fuss erkunden – perfekt für alle, die gerne die Kulturstadt in allen Facetten erleben möchten.
Entdecken Sie bei Lidl Reisen Top-Angebote für günstige Hotels in Weimar und buchen Sie unkompliziert Ihre nächste Städtereise.
FAQ und Tipps für ein Hotel in Weimar
Die Anreise nach Weimar ist unkompliziert mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder auch mit dem Flugzeug möglich. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Erfurt.
Warum lohnt sich ein Hotel im Weimarer Zentrum?
Ein Hotel im Zentrum Weimars begeistert Gäste mit einer idealen Lage – direkt am historischen Marktplatz und nur wenige Schritte von den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Kulturstadt entfernt. Nach einer Sightseeingtour können Sie sich im hauseigenen Restaurant kulinarisch mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Gibt es in Weimar Hotels mit Spa-Bereichen?
In Weimar gibt es mehrere Hotels mit erstklassigen Wellness- und Spa-Bereichen. Bei der Anreise werden Sie Hotel freundlich empfangen und über die verfügbaren Wohlfühl-Arrangements informiert. Die Wellness- und Spa-Angebote beinhalten oft auch schon ein reichhaltiges Frühstück.
Über wie viele Tage sollte sich ein Aufenthalt in einem Weimarer Hotel erstrecken?
Für entspannte Ferien in Weimar sollten Sie Ihr Hotel für mindestens 3 Tage buchen. So haben Sie ausreichend Zeit, um die Stadt zu erkunden und das vielfältige Kulturangebot zu erleben. Ein Hotel in der Innenstadt ist sehr gut geeignet für alle Gäste, die gerne die überschaubare Innenstadt zu Fuss erkunden möchten.
Weitere Reiseangebote in Weimar