Wie lauten die Grundregeln im Hinblick auf COVID-19?
Woher bekomme ich aktuelle Informationen und Bestimmungen zu Auslandsreisen?
Wenn ich eine Reise in ein Risikogebiet antrete - was bedeutet das für mich als Reisenden?
Kann ich meine Reise umbuchen?
Kann ich meine Reise stornieren?
Mit welchen Einschränkungen muss ich während meiner Ferien rechnen?
Findet meine Reise statt?
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen:
Aktuell gelten keine pandemiebedingten Einreisebeschränkungen. Die Einreise in die Schweiz ist seit dem 2. Mai 2022 wieder zu den allgemeinen Einreisevoraussetzungen möglich. Weitere Informationen zu Visa, Reisedokumenten etc. finden Sie auf der Seite des SEM
Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Reiseveranstaltern und den zuständigen Behörden. Aufgrund der dynamischen Situation möchten wir Sie bitten, sich vor Antritt Ihrer Reise ebenso aufmerksam auf den offiziellen Webseiten zu Ihrem Reisezielland und den aktuellen Bedingungen zu erkundigen. Was für Auslandsreisen gilt, finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Bundesamts für Gesundheit: BAG
Bei einer Reisewarnung handelt es sich um einen dringenden Appell des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, entsprechende Reisen nicht zu unternehmen. Die Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Reisende entscheiden in eigener Verantwortung, ob sie eine Reise antreten. Das Bestehen einer Reisewarnung kann jedoch mittelbar rechtliche Auswirkungen haben, beispielsweise für die Gültigkeit einer Reisekrankenversicherung. Hierzu sollten sich Reisende mit ihrem Versicherungsdienstleister in Verbindung setzen. Auch wenn für ein Land keine Reisewarnung besteht, sollten sich Reisende stets über die Reise- und Sicherheitshinweise informieren. Diese enthalten auch wichtige Informationen zu Einreisebeschränkungen, Quarantänevorschriften für Einreisende und weitere Einschränkungen. Die Infektionslage in einem Land kann sich auch schnell ändern. Reisende sollten sich daher auch während einer Reise informiert halten.
Einige Veranstalter bieten aufgrund der aktuellen Situation entsprechende Umbuchungsbedingungen an. Ob die Möglichkeit einer Umbuchung gegeben ist, hängt von Ihrem gebuchten Veranstalter ab. Für Fragen hierzu steht Ihnen unser Service Center gerne zur Verfügung:
Tel.: 071 541 00 12
Mo-Fr von 9.00 - 20.00 Uhr
Sa, So und Feiertag 10.00 -20.00 Uhr
Anruf in das Schweizer Festnetz, Kosten variieren je nach Anbieter.
Eine Stornierung Ihrer Reise ist grundsätzlich zu Kosten laut AGB des Reiseveranstalters möglich.
Bitte informieren Sie sich dazu unter den AGBs der Reiseveranstalter. Befürchtungen aufgrund von Corona gilt nicht als Grund, eine Reise kostenfrei stornieren zu können.
Einige Veranstalter bieten allerdings in der aktuellen Situation gesonderte Stornierungsbedingungen an. Mehr dazu finden Sie weiter oben unter aktuelle Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen der Reiseveranstalter.
Generell gelten die jeweils gültigen und behördlichen Auflagen wie Hygiene- und Schutzmaßnahmen, sowie Abstandsregeln. Viele Unterkünfte haben hierzu Hygienekonzepte ausgearbeitet, dazu werden Sie im Detail vor Ort informiert. Sollte es bei Ihrer bereits gebuchten Reise zu Änderungen kommen, die zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht bekannt waren, so werden Sie direkt von Ihrem Reiseveranstalter im Vorfeld der Reise darüber informiert.
Nach Eingang der Restzahlung Ihrer Reise beim jeweiligen Reiseveranstalter erhalten Sie vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen. Sobald Ihnen Ihre Reiseunterlagen vorliegen und Sie zudem vor Abreise keine Informationen durch den jeweiligen Reiseveranstalter erhalten, findet Ihre Reise statt.
Sollte Ihre Reise nicht stattfinden können, so werden Sie direkt von Ihrem Reiseveranstalter im Vorfeld der Reise darüber informiert.